Un défi à l'éternité : genèse et réutilisations du tumulus de La Sima (Miño de Medinaceli, Soria, Espagne)

  1. Manuel Rojo Guerra 1
  2. Guillermo Morán Dauchez 1
  3. Michael Kunst 2
  1. 1 Universidad de Valladolid
    info

    Universidad de Valladolid

    Valladolid, España

    ROR https://ror.org/01fvbaw18

  2. 2 Instituto Arqueológico Alemán de Madrid
Revista:
Revue archéologique de Picardie

Año de publicación: 2003

Volumen: 21

Número: 1

Páginas: 173-184

Tipo: Artículo

DOI: 10.3406/PICA.2003.2644 GOOGLE SCHOLAR lock_openAcceso abierto editor

Resumen

Dieser Text analysiert die stratigraphische Abf olge des Tumulus von La Sima (Mino de Medinaceli, Soria, Espagne), der eine lange Geschichte umfasst, die im Neolithikum beginnt, mit der Glockenbecherperiode endet und die mit einem Nachspiel bis ins Mittelalter reicht. Wir stellen auch unsere Interpretationen zu einigen umstrittenen Fakten sowie zur allgemeinen Bedeutung der Fundstelle und ihrer Einbindung in ein Gebiet mit sehr speziellen Lagebedingungen vor.